Aufwertung der Teichstraße als Stadtzugang von Westen

Erstellt von Martina Fuss am 04.12.2020 um 09:19 Uhr

Heute ist die Teichstraße eine unfreundliche, autogerechte Einfallsschneise in die Innenstadt. Es erinnert an einen Schildbürgerstreich, dass die 30iger Zone genau dort endet wo die Wohnbebauung beginnt. Dies ist ein eindrückliches Zeugnis der Stadt- und Verkehrsplanung vergangener Epochen.
In Zukunft sollte hier die Aufenthaltsqualität und die Attraktivität für den Langsamverkehr durch Begrünung mit Straßenbäumen, Tempo 30 und weniger Verkehrsraum für den MIV erhöht werden. Das Potential des innenstadtnahen Gebietes um die Teichstraße sollte endlich realisiert werden.