Auch gebogene weisse Linien entschärfen keine gefährlichen Kreuzungen.

Erstellt von Stefan Rufer am 14.09.2020 um 03:38 Uhr

Die Anbindung der Fussgänger- und Radlerbrücke zum Bahnhof Haagen über den Fluss an die Radpendlerroute ist durch dichten Gebüschwildwuchs schlicht auf einer Strecke von über 10 Metern nicht mehr einsehbar im Kreuzungsbereich. Zumal gerade hier Radpendler oft mit sehr hohen Geschwinigkeiten vorbeirauschen. Im Kreuzungsbereich muss eine freie Sicht vorhanden sein, ein radikaler Gehölzschnitt zwischen den zwei Brücken ist notwendig.

Es kam hier sogar auch schon wirklich zu Stürzen von älteren Bürgern teils sogar auch wie zufällig auf dem Bild mit einem Rollator. Auch zwischen den Radlern kam es schon öfters zu Beinahekollisionen. Vorfahrtschilder ersetzen nicht eine freie Einsicht in den Kreuzungsbereich.

Dies ist eine wichtige Querung aus dem Ortteil Haagen ins Grütt und zur Fahrt in die Innenstadt sowie in die Nordstadt zum dortigen Einkaufszentrum um das Kaufland herum.