Icon zum Blog

Einblicke in den Zielbild-Prozess

Hier können Sie im Rückblick alle Veranstaltungen und wichtige Themen des Zielbild-Prozesses einsehen.

Am 10. November 2021 tagte der Lörracher Gemeinderat zum zweiten Mal zum ISEK.
Die Dokumentation dazu finden Sie hier.

weiterlesen

Die Grundlage für ein integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Lörrach ist die Formulierung einer „Ausgangslage“. In der Ausgangslage werden alle Informationen zu Fragen, Anliegen und Themen der Stadtentwicklung gesammelt, die vorhanden und aktuell wichtig sind. Damit wissen Stadtverwaltung und Planer*innen, an welchen Punkten das ISEK ansetzen kann und soll. Lesen Sie hier die Bestimmungen der Ausgangslage für das ISEK Lörrach.

weiterlesen

Im Fokus des Dialogs mit Bürgerschaft und Zivilgesellschaft standen zwei Fragen: was die Menschen an Lörrach schätzen – und was sie weiterentwickeln möchten. Informieren Sie sich hier über die Ergebnisse des Dialogsommers 2020.

weiterlesen

Am Montag, 12. Oktober fand im Burghof das dritte Montagabendgespräch der Stadt Lörrach statt. Unter dem Titel „Next practice Holz! Best practice Holzbau.“ sprachen Oberbürgermeister Jörg Lutz und Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić mit den Gastreferenten Markus Dischinger (Revierförster, Landkreis Lörrach) und Tobias Döbele (Holzbau Amann GmbH) über den Zustand des Lörracher Waldes sowie Entwicklungen und Möglichkeiten im Holzbau.

weiterlesen

Am 28. September lud die Stadt Lörrach zum zweiten Montagabendgespräch in den Burghof ein. Oberbürgermeister Jörg Lutz und Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić sprachen mit Gastreferent Stefan Metzger, Chief Digital Officer (CDO) der Stadt Luzern, über das Thema „Digitale Transformation von Städten“.

weiterlesen

Am 14. September fand in Lörrach das erste Montagabendgespräch statt. Mit Gastreferent Dr. Reimar Molitor, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Region Köln/Bonn e. V., sprachen Oberbürgermeister Jörg Lutz, Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić und rund 30 Interessierte über das Thema „Baukultur in Zeiten knapper Kassen? Eine gute Investition in die Zukunft!“.

weiterlesen

Im Rahmen von vier Stadtspaziergängen lud Oberbürgermeister Jörg Lutz interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger zum Austausch über anstehende Themen der Stadtentwicklung ein.

weiterlesen

Auf fünf Stadtspaziergängen mit Monika Neuhöfer-Avdić konnten die Teilnehmenden zwischen dem 3. und 19. August altbekannte Orte neu entdecken und in einem offenen Gespräch Stärken, Schwächen und Potenziale der Stadt diskutieren.

weiterlesen

Im Rahmen des Dialogsommers sind Politik und Stadtverwaltung mit ihren Lörracher Bürgerinnen und Bürgern in einen intensiven Austausch zur künftigen Entwicklung der Stadt getreten.

weiterlesen

Im Stadtkern eröffnen Oberbürgermeister Jörg Lutz und Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern den Dialogsommer.

weiterlesen